IMG_2382

Unsere Vorgehensweise

Wir arbeiten nach dem „Bezugsbetreuungsmodell“, das heißt jedes Kind hat seine Bezugsbetreuer, welche sich um persönliche Anliegen, Hilfepläne, Schulgespräche, Elternkontakte etc. kümmern.

Unter Berücksichtigung des jeweils familiären Hintergrundes und der individuellen Entwicklung schaffen wir Rahmenbedingungen, in denen sich das Kind ausprobieren kann und Fehler machen darf, aber zunehmend lernt, selbst Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Im gemeinsamen Alltag sind die Pädagogen Vorbilder. Sie geben ihnen im Entwicklungsprozess Orientierung und begleiten die Kinder und Jugendlichen bei ihren alltäglichen Aufgaben. 

IMG_D3E71E68B49B-5

Die Ziele unserer Arbeit sind:

IMG_7B4FD73B71DB-26

Unsere Zielgruppe

Wir nehmen Kinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahren beiden Geschlechts auf. Die Kinder wie auch ihre Eltern sollten der Aufnahme in die Wohngruppe positiv gegenüberstehen. Das Kind bzw. der Jugendliche sollte bereit sein, sich in die Gruppe einzugewöhnen und sich zu verändern.

Wir nehmen Kinder und Jugendliche auf, die folgende schwerpunktmäßige Problemebereiche haben: